Spreewald: Klappernde Mühlen und würzige Gurken
1. Tag Willkommen im Spreewald
Noch ganz ursprünglich ist die Region rund um Straupitz. Hier kann man nicht nur Landschaft erleben, in einer Ölmühle kann man den Spreewald auch verkosten! Baumeister, ein Gurkenmuseum und Geschichten über Fürst Pückler und den Grafen von Houwald begleiten Sie... Aber zunächst checken Sie in Ihrem Hotel ein und genießen den ersten Urlaubstag.
2. Tag Gräfliche Mühlengeschichten rund um Straupitz
Ein Schloss, welches keines mehr ist, die einzige dreifachproduzierende Windmühle Europas und eine Kirche, die Architektur Geschichte schrieb... willkommen in Straupitz! Das kleine Örtchen im Spreewald hat zwar nicht einmal 1000 Einwohner, dafür aber unheimlich viel Geschichte und ursprüngliche Natur! Sie sehen die schöne „Schinkel-Kirche“ von außen und erfahren Interessantes durch die Erzählung des Reiseleiters. Wie kommt so ein kleines Dorf an einen so berühmten Bauherrn? So viel sei verraten: die Grafenfamilie von Houwald, die in der Region sehr einflussreich war, hat wohl bei der Vermittlung unterstützt und stiftete unter anderem auch den Altar! Die Geschichte der Familie wird Sie durch den ganzen Tag begleiten, denn sie wirkte nicht nur an der Kirche mit! Es regt sich so langsam der Hunger? In der hiesigen Mühle wurden und werden nicht nur Leinsamen, Holz und Korn vermahlen - hier kann man auch regionaltypisch zum Mittagessen einkehren! Natürlich darf auch eine Kahnfahrt nicht fehlen. Begleitet von noch mehr "gräflichen Geschichten" der Familie von Houwald lassen Sie sich von Ihrem Fährmann gemütlich durchs Grüne staken. Vorbei an spreewaldtypischen Gehöften und altem Baumbestand erleben Sie hier die Region in ihrer Ursprünglichkeit.
3. Tag Von Gurken & Postkutschern...
Zu Tagesbeginn dreht sich alles um den berühmtesten Exportschlager des Spreewaldes - die Gurke! Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie und wo diese wächst und ins Glas kommt, dann sind Sie bei dieser Tour genau richtig. Begrüßt werden Sie mit einem Fruchtlikör, verkosten verschiedene Gurkensorten, und Zeit zum Einkaufen bleibt natürlich auch. Eine Rundfahrt durch die Region schließt sich an. Sie entdecken mit Burg das flächenmäßig größte Dorf Deutschlands und statten in Lübbenau dem Schlossensemble ein Besuch ab (Außenbesichtigung). Zurück in Cottbus, erfahren Sie am Nachmittag alles über den Cottbuser Postkutscher und die Krebse. Der dazugehörige Zungenbrecher darf natürlich nicht fehlen! Ihr Gästeführer umrundet den Park mit seiner berühmten Wasserpyramide und gibt Tipps für eine Kaffeeinkehr.
4. Tag Auf Wiedersehen!
Änderungen in der Reihenfolge vorbehalten!
Obige Leistungen gelten vorbehaltlich pandemischer Änderungen!
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- 3 x Übernachtung im Lindner Congress Hotel Cottbus
- 3 x Frühstück
- ganztägige Gästeführung "Spreewald"
- Führung in der Mühle mit Erklärung und Vorführung Leinölpressung, Möglichkeit zum Einkauf
- Mittagessen Spreewälder Art (Grützwurst, Quark oder Hering)
- 2-stündige Kahnfahrt ab/an Straupitz
- ganztägige Gästeführung „Spreewald-Gurken-Tour“
- Führung im Gurkenmuseum der Firma RABE durch eine Gästeführerin in Arbeitstracht,
- inkl. Filmvortrag und Verkostung verschiedener Gurkenprodukte, Abschiedsgeschenk und
Einkaufsmöglichkeit
- Insolvenzversicherung
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen bis zum 11.04.2023 für den Reisetermin im Mai und bis zum 14.08.2023 für den Reisetermin im September.
Stornostaffel: D
Die genaue Abfahrtszeit teilen wir Ihnen schriftlich ca. eine Woche vor Reisebeginn mit!
Reisepreis pro Person bei
Übernachtung im DZ: 399 €
Einzelzimmerzuschlag: 60 €
Reisetermine:
Pfingsten, Fr. 26.05. - Mo. 29.05.2023
Tag d. dt. Einheit, Sa. 30.09. - Di. 03.10.2023
Buchen
Reisetermine
- 30.9.2023 - 03.10.2023