Harz: querbeet mit Goslar


Sie wohnen im HKK Hotel Wernigerode. 258 modern ausgestattete Zimmer stehen Ihnen in diesem 4-Sterne Haus zur Verfügung. Zur Standardeinrichtung gehören Telefon, Telefaxanschluss, Modemanschluss, Flatscreen-TV und Pay-TV, Hotel-Video, Bad, Fön und WC. Im Restaurant „Spelhus“, dem Restaurant & Bistro TENEO und auf der Terrasse „Atrium“ können Sie sich vom Küchenchef mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen und anschließend in gemütlicher Runde in unserer Bierstube „Berliner Zille“ den Abend beenden. Im Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Fitnessgeräten machen Sie sich für einen neuen Tag fit. In 100m erreichen Sie die Altstadt.

1. Tag - Anreise und Stadtführung
Die bunte Stadt Wernigerode Ihre Reise führt nach Wernigerode - bei einer Stadtführung durch die historische Altstadt erfahren Sie alles über die "bunte Stadt" und ihr berühmtes Rathaus. Spazieren Sie vorbei an den herrlichen Fachwerkhäusern, welche die Krisen des 20. Jahrhunderts beinahe unbeschadet überstanden haben. Danach beziehen Sie Ihr 4-Sterne Hotel im Herzen der Altstadt. Die Nutzung des Wellnessbereiches ist inklusive. Testen Sie ihn doch gleich, bevor Sie im Hotelrestaurant zum Abendessen Platz nehmen!

2. Tag - Goslar
Entdecken Sie heute die tausendjährige Kaiserstadt im Harz. Lassen Sie sich zu einer Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart einladen. Dort, wo einst Kaiser und Könige regierten, können Sie heute durch malerische Gassen bummeln. Ein absolutes Muss ist ein Stopp am Rathaus mit seinem besonderen Glockenspiel, auf welchem vier Mal täglich das Steigerlied erklingt. Was Goslar mit dem Bergbau verbindet und was "Ritter Ramm" damit zu tun hat, erklärt Ihnen Ihr Reiseleiter! Danach möchten wir Ihnen Zeit geben, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

3. Tag - Selketalbahn und Köhlergeschichten
Genießen Sie eine zauberhafte Reise durch den Harz. Sagenumwoben, mystisch, mit unzähligen kleinen und großen Naturwundern am Wegesrand präsentiert sich der Harz, das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands. Gemeinsam mit Ihrem ortskundigen Gästeführer gehen Sie heute auf Entdeckungstour. Dabei stehen Sie zunächst mächtig unter Dampf: Oder besser gesagt, die Lokomotive, mit der Sie Ihre Reise von Quedlinburg nach Alexisbad beginnen. Hier erleben Sie den wohl schönsten Streckenabschnitt der Harzer Schmalspurbahnen. Ihr weiterer Weg führt Sie in eine Köhlerei. Hier rauchen zu bestimmten Zeiten noch die Erdmeiler wie in der guten alten Zeit und der Köhler persönlich führt Sie in sein Handwerk ein. Und was ist ein Muss im Harz? Natürlich der "Harzer Roller". In uriger Atmosphäre servieren wir zur Mittagszeit eine deftige Brotzeit. Die weitere Rundfahrt führt Sie unter anderem vorbei an der Rappbodetalsperre. Genießen Sie den Harz und testen Sie die Hängebrücke!
4. Tag - Heimreise

Änderungen vorbehalten.

Obige Leistungen gelten vorbehaltlich pandemischer Änderungen!

Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- 3 x Übernachtung im HKK Wernigerode
- 3 x Frühstücksbuffet
- 3 x kalt-warmes Dinnerbuffet nach Wahl des Küchenchefs
- kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs
- Begrüßungstrunk
- 1,5-std. Stadtführung Wernigerode
- 2-std. Gästeführung Goslar
- ganztägige Gästeführung am 3. Tag
- Harzrundfahrt
- Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn von Quedlinburg nach Alexisbad inkl. Platzreservierung
- Mittagsimbiss als deftige Harzer Brotzeit (Brot mit Schmalz, Harzer Käse, Mettwurst,
Gewürzgurke)
- Eintritt und 45-min. Führung und Besichtigung der Köhlerei mit Museum
- Insolvenzversicherung


Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen bis zum 15.03.23 bzw. 01.06.23
Stornostaffel: E

Reisetermin:
Do. 29.06.- So. 02.07.23

Reisepreis pro Person bei
Übernachtung im Doppelzimmer: 449 €
Einzelzimmerzuschlag: 60 €

Buchen

   

Reisetermine

  • 29.6.2023 - 02.7.2023

Kontakt

Hier können Sie Ihre Buchungsanfrage zu den verschiedenen Reise- und Ausflugsangeboten stellen. Kontakt aufnehmen
Username:
Passwort: