Harz: Advent im zauberhaften Harz
Sie wohnen im Hotel DER ACHTERMANN in Goslar. Das Hotel ist zentral gelegen in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone und der historischen Altstadt. Somit sind der Weihnachtsmarkt und viele Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt zu Fuß zu erreichen. Die Zimmer des Altstadthotels verfügen über Bad/Dusche und WC, Minibar, Radio, TV, ISDN-Telefon und kostenfreies W-LAN im Hotel. Zum Hotel gehören das Restaurant „Altdeutsche Stuben“ und eine Bade- und Saunalandschaft mit 3 verschiedenen Saunen und einer Beauty- und Wellnesslounge.
1. Tag: Anreise nach Goslar
Heute beziehen Sie Ihr Hotel in Goslar. Anschließend haben Sie Zeit für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt.
2. Tag: Winterdampf & "Kaiserstadt" Goslar
Der heutige Tag beginnt in Wernigerode. Bei einer Stadtführung durch die historische Altstadt erfahren Sie alles über die "bunte Stadt" und ihr berühmtes Rathaus. Spazieren Sie vorbei an den herrlichen Fachwerkhäusern, welche die Krisen des 20. Jahrhunderts beinahe unbeschadet überstanden haben. Es bleibt Zeit für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt, bevor es gegen 11:55 Uhr heißt: "Einsteigen und Türen schließen!" Die Lokomotive steht mächtig unter Dampf und Sie starten Ihre Reise von Wernigerode nach Drei Annen Hohne. Hier erleben Sie den wohl schönsten Streckenabschnitt der Harzer Brockenbahn mit beachtlicher Steigung und zauberhaften Ausblicken! Durch den Westharz, begleitet von Geschichten und zauberhaften Ausblicken, fahren Sie nach Hahnenklee. Hier heißt es: Vorsicht Wikinger! Falls Sie beim Anblick der Stabkirche ins Grübeln kommen, ist das kein Wunder! Nur in Norwegen finden Sie Kirchen, die dieser ähneln. "Wieso, weshalb, warum" - erklärt Ihnen natürlich Ihre Gästeführung (Spende vor Ort erbeten). Danach reisen Sie zurück nach Goslar und erfahren noch etwas mehr über Ihren Urlaubsort bei einem geführten Spaziergang.
3. Tag: Quedlinburg im Advent & Hexentanzplatz
Die Welterbestadt Quedlinburg ist das erste Ziel des Tages. Schlendern Sie gemeinsam mit Ihrer
ortskundigen Gästeführung durch die verwinkelten Gassen des Harz-Städtchens und vorbei an zahlreichen Fachwerkhäusern. Aber nicht nur baulich ist diese Stadt besonders - zahlreiche Sagen und Legenden ranken sich um Quedlinburg. So erfahren Sie zum Beispiel, wie sich der Hund "Quedel" heldenhaft den Platz auf dem Stadtwappen verdiente! Sagenhaft wird es auch auf dem Hexentanzplatz. Ihr Gästeführer erzählt, wo im Harz wirklich "der Teufel los ist" und "wo die Hexen in der Walpurgisnacht tanzen". Bei einem wärmenden Glühwein genießen Sie wunderbare Ausblicke! Quer durch den Harz fahren Sie am Nachmittag wieder nach Goslar.
4. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise an.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Reisebus
- 3 x Übernachtung im Hotel DER ACHTERMANN in Goslar
- 3 x Frühstück
- 3 x Abendessen
- ganztägige Gästeführung Goslar & Wernigerode
- Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn von Wernigerode nach Drei Annen Hohne
- Besuch der Stabkirche Hahnenklee
- 2-std. Gästeführung Goslar
- ganztägige Gästeführung Quedlinburg und Thale
- 1 Glühwein auf dem Hexentanzplatz
- Gästebeitrag Goslar
- Schwimmbadnutzung im Hotel
- Insolvenzversicherung
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen bis zum 31.10.23
Stornostaffel: E
Obige Leistungen gelten vorbehaltlich pandemischer Änderungen!
Die genaue Abfahrtszeit teilen wir Ihnen schriftlich ca. eine Woche vor Reisebeginn mit!
Reisetermin:
Di. 12.12.- Fr. 15.12.23
Reisepreis pro Person bei
Übernachtung im Doppelzimmer: 479 €
Einzelzimmerzuschlag: 45 €
Buchen
Reisetermine
- 12.12.2023 - 15.12.2023